Bridge-Mode
Der Router lässt sich direkt über das Webinterface in den Bridge-Mode versetzen. Dazu ist jedoch eine IPv4 nötig (siehe unten). Für Geräte im Bridge Mode können wir keinen Support gewähren, da diese das Netzwerk lediglich weitergeben an das persönliche Routergerät / Infrastruktur des Kunden. Dieses befindet sich ausserhalb unserer Supportmöglichkeiten.
NAT / Portweiterleitung
Statische IP-Adresse
Momentan können wir keine statische IP-Adresse anbieten. Wir evaluieren zurzeit, ob wir dies in Zukunft anbieten können.
IP Version und CG NAT?
Wir verwenden bei Kabelinternet eine IPv6 ohne CG NAT. Auf Anfrage beim Kundendienst kann eine IPv4 Adresse mit CG-NAT vergeben werden. Im IPv4 Modus unterstützt das Gerät selbständige Umstellung in den Bridge-Mode über den Admin Modus und damit die Vergabe einer öffentlichen IPv4.
Eine Vergabe einer fixen IP-Adresse ist nicht möglich. Direkt Zugriffe sollten wann immer möglich über einen DynDNS Provider gelöst werden. Wir empfehlen die Nutzung eines eigenen VPN beim Zugriff auf das Heimnetz via Internet.
Welche Kabelleitungen verwendet Galaxus Internet?
Wir nutzen das Kabelnetz der Sunrise und verschiedenen lokalen Partner. Mehr zur Verfügbarkeit an deinem Standort kannst du direkt über unseren Linecheck erfahren.